Ganz Grob können wir jede Messe einmal nach der Art des Einzuges einteilen. Denn wir haben einerseits den grossen Einzug (für Feste) und den kleinen Einzug (für den normalen Gottesdienst).
Die kleine Messe
Folgende Aufgaben werden wir zuteilen:
- Kollekte (Opfer)
- Gaben
- Leuchter
In einem normalen kleinen Messe mit 4 Ministrantinnen oder Ministranten werden diese Aufgaben so aufgeteilt:
Aufgabe | 2 Minis | 3 Minis | 4 Minis | 5 Minis | 6 Minis |
Opfer (O) | 0x | 1x | 2x | 2x | 4x |
Gaben (G) | 2x | 2x | 2x | 3x | 2x |
Leuchter | 1O & 1G | 1O & 1G | 1O & 1G | 1O & 1G | 1O & 1G |
Die Grosse Messe (feste)
Folgende Aufgaben werden wir zuteilen:
- Kollekte (Opfer)
- Gaben
- Leuchter
Spezielle Aufgaben nur bei der grossen Messe:
- Weihrauch
- Vortagskreuz
Die Aufteilung bei einer grossen Messe wird von den Leitern vor Ort festgelegt. Manchmal wird es auch noch weitere spezielle Aufgaben geben, daher findet meistens vor einem grossen Gottesdienst eine Probe statt.
check it
Erhalte ein Zertifikat, um zu zeigen, dass du das Video geschaut hast und diese Info gelesen hast!
Weitere Videos
Schau dir auch alle anderen Videos an und lass dich zertifizieren!